Alle Mannschaften für 2024 im Überblick
Wir wünschen allen Medenspielern und Spielerinnen eine erfolgreiche, sonnige und verletzungsfreie und hoffentlich uneingeschränkte Saison mit wieder viel Spaß und spannenden Begegnungen.

HOBBYMANN-
SCHAFTEN
Unsere Hobbymannschaften für Damen & Herren bestehen schon seit vielen Jahren. Sinn und Zweck dieser Teams; Spiele gegen gegnerische Mannschaften durchzuführen und natürlich das gesellige Zusammensein. Die Hobbyspiele sind für Spielerinnen und Spieler, die abseits oder zusätzlich zu den Turnier- und Mannschaftsspielen lockeres Wettkampftennis ohne den Druck des Gewinnens spielen möchten.
Dabei geht es über alle Altersgrenzen hinweg. Gerade diese Mischung hat dadurch auch ihren Reiz. Der Ablauf ist fast dem Ablauf der Medenspiele gleich, d.h. pro Spieltag werden min. 8 Spieler benötigt. Es können aber auch bis zu zehn Spieler mitspielen, denn es kommt häufig vor, dass einzelne gerne nur Doppel spielen möchten. Nach jedem Heim-Spiel wird die gegnerische Mannschaft zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Es wird ein Startgeld pro Spieler für ein Heim und auch Auswärtsspiel gezahlt. Davon werden die Essen, aber auch ein oder zwei Runden bezahlt, nebst den Spielbällen, die von der Heimmannschaft gestellt werden.
Bei Interesse kontaktiert bitte für die Herrenhobbymannschaft
Rolf Engelmann, Mobil 01 63 / 7 54 22 51, E-Mail
oder Doris Kurylo für die Damenhobbymannschaft
Telefon 0 21 37 / 7 68 85, E-Mail.

BREITENSPORT-MANNSCHAFT
Diese Mannschaft ist für alle Mitglieder gedacht, die nicht in einer Medenmannschaft spielen. Sinn und Zweck dieser Mannschaft ist das Spielen gegen andere Vereine im Neusser Umfeld. Abschließend bleibt allerdings der Spaß im Vordergrund, mit anderen Leuten zusammen zu kommen und beim anschließenden Ausklang noch nett miteinander zu kommunizieren.
Ich würde mich freuen, wenn wir auch in diesem Jahr genügend Mitspieler haben, die diese Wettkämpfe mit austragen. Diese Hobbymannschaft ist die Gelegenheit, aus Spaß am Tennisspielen und ohne Druck sich mit anderen Mannschaften messen zu können. In dieser Mannschaft spielen Frauen und Männer gemeinsam.
Bei Interesse meldet Euch bitte bei:
Rolf Engelmann, Mobil 01 63 / 7 54 22 51, E-Mail